2. Oktober, 2025

Rückblick Calibra Hoftreffen 2024 in Dingelbe

„Das ist ein Rieger Catano Umbau – und damit ein ganz seltener Calibra“, erklärt Markus Henze dem Reporter. Henze hatte Ende April zum 17. Calibra Hoftreffen nach Dingelbe bei Schellerten geladen – und es kamen wieder zahlreiche Besitzer des Opel Sportcoupés mit ihren Fahrzeugen. Aus der näheren Umgebung, aber auch von weiter her, z.B, aus Polen, Österreich und den Niederlanden. Und die Fahrzeuge waren genauso individuell, wie ihre Besitzer: Hier ein „naturbelassenes“ Exemplar, wie seinerzeit vom inzwischen verstorbenen Designer Erhard Schnell erdacht, dort als Targa oder Cabrio, auffällig bemalte Exemplare neben ordentlich verspoilerten Modellen – und eben der rare Rieger Catano Umbau. Zu einer Zeit, als ein neuer Calibra etwa 32.000 D-Mark kostete, verlangte Rieger für den Breitbau im Stil eines Ferrari-Testarossa 20-25.000 D-Mark. Nur 25 Umbausätze entstanden insgesamt – und drei umgebaute Fahrzeuge waren in Dingelbe! Was den Stellenwert zeigt, den das Treffen unter den Calibra-Fahrern inzwischen hat.

Hier ein paar Impressionen:

Markus Henze (mit Cap) mit Ertan, Johanna, Tim und Sven, die alle im Besitz eines raren Rieger Catano Umbaus sind.
„Frei für Calibra“: Insgesamt 92 der Opel Sportcoupés kamen zum Treffen auf den Hof von Markus Henze.
Hingucker
Man traf sich zum Klönen und Fachsimpeln – aber auch um Freundschaften zu pflegen oder zu schließen.
Einblicke
Haustier
Serienmäßige Sportcoupés neben verbreiterten und verspoilerten Varianten: Auf dem Hoftreffen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Insgesamt kamen 91 Calibras zum Treffen – und mittendrin auch ein Manta.
Wilhelm Ahlvers aus Algermissen löst seine etwa 300 Fahrzeuge umfassende Modellauto-Sammlung auf – und fand bei den Calibra-Fahrern zahlreiche Abnehmer, vornehmlich von Opel-Modellen.
Viele, viele bunte Calibras.
Das Sportcoupé wird gerne individualisiert.
Volles Haus: Auch Besucher ohne eigenen Calibra schauten beim Hoftreffen vorbei.
Rieger Catano Breitbau

Neueste Beiträge

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die...

IAA Mobility 2025: BMW iX3

BMW präsentierte auf der IAA Mobility 2025 das erste...

Mehr …

Hildesheimer Lichterfahrt 2022: Ein buntes Spektakel

Lichter in allen erdenklichen Farben an Front und/oder über...

Tipp: Oldtimertreffen Ottbergen am 21. September

Zum 2. Mal veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen ein...

IAA Mobility 2025: Audi Concept C

Der nächste TT? Audi gibt mit dem Concept C...

Ketten statt Räder: Nissan X-Trail Mountain Rescue

Schnee und Eis auf dem Weg zur Arbeit? Pah!...

Bentley: Schicke Skier für die Schickeria

In Kitzbühel – wo auch sonst – hat Bentley...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den Saisonabschluss auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Laatzen am 3. Oktober, bevor die alten...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der IAA 2025 ein kompaktes SUV für bezahlbare E-Mobilität. Die SUV-Studie ist 4.161 mm lang; der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen zum zweiten Mal zum Oldtimertreffen auf das Gelände der Richard-von-Weizsäcker-Schule in Ottbergen....