18. August, 2025

Spektakuläre Präsentation des neuen Range Rover Sport

Weltpremiere im wilden Wasser: Die komplett neue Modellgeneration des Range Rover Sport fährt vor – mit der erstmals gelungenen, spektakulären Bezwingung eines gefluteten Talsperrenablaufs in Island. 

Bei der atemberaubenden Fahrt den Damm des Karahnjukar-Stausees hinauf – mit der offizieller James-Bond-Stuntfahrerin Jessica Hawkins am Steuer – trotzt der neue Range Rover Sport den entgegenkommenden reißenden Sturzfluten, die mit 750 Tonnen pro Minute ins Tal schießen. Ein Traktionsverlust auf dem bis zu 40 Grad steilen Gefälle könnte dramatische Folgen haben… 

Wie der neue Range Rover Sport diese extreme Herausforderung meistert, zeigt dieses spektakuläre Video: 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Basis des neuen Range Rover Sport bildet die Plattform mit dem Kürzel MLA-Flex: Das steht für flexible modulare Längsarchitektur – die hochmoderne Grundlage für Dynamik und Fahrkomfort der neuen Modellgeneration. Zum Antriebsangebot zählen zwei besonders effiziente und leistungsstarke Plug-in Hybride mit Sechszylinder-Benziner und E-Motor. Rein elektrisch kann der neue Range Rover Sport damit bis zu 113 Kilometer zurücklegen, bei CO2-Emissionen ab 18 g/km.

Noch stärker leistungsbetont ist der 390 kW (530 PS) starke 4.4 Liter Twinturbo-V8, der dem neuen Range Rover Sport Fahrleistungen auf Sportwagenniveau ermöglicht: Bei aktivierter „Dynamic Launch“ sprintet das P530-Modell in knappen 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. 

Zum Motorenangebot zählen ferner ebenso kraftvolle wie effiziente Mildhybrid-Sechszylinder Benzin- und Dieselmotoren. Ab 2024 wird Land Rover dann mit einem vollelektrischen Range Rover Sport den Weg der Elektrifizierung seines Modellprogramms weiterführen.

Die Bestellbücher für die dritte Modellgeneration des luxuriösen Performance-SUV sind ab sofort geöffnet, die Preise beginnen bei 93.000 Euro.

Fotos: Range Rover

Neueste Beiträge

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal!...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni....

Rückblick HAC Track-Day in Oschersleben

Als reiner Motorsportclub wurde er vor inzwischen 100 Jahren...

Mehr …

Maikäfertreffen in Laatzen: Hingucker überall

„Da weiß man ja gar nicht, wo man zuerst...

Das 1. Sarstedter Oldtimertreffen im Rückblick

Sonnig wars, voll wars, schön wars: das 1. Sarstedter...

Motorlegenden – James Bond 007 – Ein Bond ist nicht genug

„Ich liebe es, speziell diese teuren Autos kaputt zu...

Oldtimertreffen Ottbergen: Gut gelungen!

Es war das erste Mal, dass die Freiwillige Feuerwehr...

IAA Mobility – Highlights, Teil 2 – Mercedes, Opel, Cupra u.a.

Hier kommt Teil 2 der IAA Mobility Highlights 2023: Sternenkühler Mit...

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal! Während der tiefergelegte und augenscheinlich hoch motorisierte Käfer vor uns über die Hubbel hoppelt, bügelt...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch produzierende Destillerie Schottlands – feiern den 70. Geburtstag des Jaguar D-Type mit einer aktuellen Edition...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni. „Wer heute nicht hier ist, ist im Schwimmbad“ vermutete dann auch Martin Rolf, der das...