3. April, 2025

Showcar: Neuauflage des Renault 17

In Zusammenarbeit mit dem französischen Designer Ora Ïto hat Renault den Renault 17 neu interpretiert und eine moderne Neuauflage dieses historischen Modells geschaffen. Zu sehen ist der Renault 17 electric restomod x Ora Ïto auf dem Renault Stand der Mondial de l’Auto in Paris 2024.

Der Renault 17 kam im Jahr 1971 auf den Markt – und spiegelte mit seiner Kombination aus klarem, kantigem Design und High-Tech den in den 1970er herrschenden idealistischen Zeitgeist perfekt wider. Das schnörkellose Sportcoupé mit vier Sitzplätzen war als Coupé oder Cabriolet erhältlich und verfügte über Frontantrieb, einen längs eingebauten Motor – später auch mit Benzineinspritzung – sowie eine Reihe von aktiven und passiven Sicherheitsmerkmalen. Zwischen 1971 und 1979 liefen insgesamt über 92.000 Exemplare des eleganten Zweitürers vom Band.

Das neue Showcar spiegelt die Geschichte und den Charakter des Renault 17 wider. Es verbindet den klassischen Charme des Originals mit Technologien und Materialien von heute und schafft ein zeitgenössisches Erscheinungsbild, ohne den Spirit des Renault 17 aus den Augen zu verlieren.

Der ursprüngliche Renault 17 zeichnete sich durch ein sportliches Design mit vier Rundscheinwerfern, rahmenlosen Fenstern und einer säulenlosen Karosserie aus. Der R17 electric restomod x Ora Ïto basiert auf der Monocoque-Struktur des Originals und verfügt über die identische Kabine, Türen, Fenster, Verglasung, Dichtungen und Unterboden.

Die Karosserie wurde um 17 Zentimeter verbreitert, um die Straßenlage zu verbessern. Das Design der Kotflügel und Räder verleiht dem Fahrzeug ein ebenso spektakuläres wie elegantes Aussehen.

Die Scheinwerfer sind aus vier rechteckigen Modulen mit abgerundeten Ecken geformt, die Rückleuchten bestehen aus einem einzigen Lichtband. Im Fahrzeugheck befindet sich ein 199 kW / 270 PS starker Elektromotor.

Der R17 electric restomod x Ora Ïto ist allerdings leider nur als Einzelstück konzipiert und nicht als Vorläufer für ein zukünftiges Serienfahrzeug. Schade.

Fotos: Renault

Neueste Beiträge

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Mehr …

Mazda MX-30 Plug-in-Hybrid: Der Wankel kommt zurück!

Schon in der Vergangenheit hat Mazda in seinen Autos...

IAA Transportation 2024: Die Highlights

Mehr Aussteller, mehr Hallen, eine größere Internationalität: die IAA...

Opel Astra: Beginn einer neuen Ära

Seit über 30 Jahren gibt es das Kompaktklassemodell Astra...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Ist Ihr Auto winterfest?

Erster Nachtfrost zeigt es an: Der Winter macht sich...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...