17. August, 2025

Showcar: Neuauflage des Renault 17

In Zusammenarbeit mit dem französischen Designer Ora Ïto hat Renault den Renault 17 neu interpretiert und eine moderne Neuauflage dieses historischen Modells geschaffen. Zu sehen ist der Renault 17 electric restomod x Ora Ïto auf dem Renault Stand der Mondial de l’Auto in Paris 2024.

Der Renault 17 kam im Jahr 1971 auf den Markt – und spiegelte mit seiner Kombination aus klarem, kantigem Design und High-Tech den in den 1970er herrschenden idealistischen Zeitgeist perfekt wider. Das schnörkellose Sportcoupé mit vier Sitzplätzen war als Coupé oder Cabriolet erhältlich und verfügte über Frontantrieb, einen längs eingebauten Motor – später auch mit Benzineinspritzung – sowie eine Reihe von aktiven und passiven Sicherheitsmerkmalen. Zwischen 1971 und 1979 liefen insgesamt über 92.000 Exemplare des eleganten Zweitürers vom Band.

Das neue Showcar spiegelt die Geschichte und den Charakter des Renault 17 wider. Es verbindet den klassischen Charme des Originals mit Technologien und Materialien von heute und schafft ein zeitgenössisches Erscheinungsbild, ohne den Spirit des Renault 17 aus den Augen zu verlieren.

Der ursprüngliche Renault 17 zeichnete sich durch ein sportliches Design mit vier Rundscheinwerfern, rahmenlosen Fenstern und einer säulenlosen Karosserie aus. Der R17 electric restomod x Ora Ïto basiert auf der Monocoque-Struktur des Originals und verfügt über die identische Kabine, Türen, Fenster, Verglasung, Dichtungen und Unterboden.

Die Karosserie wurde um 17 Zentimeter verbreitert, um die Straßenlage zu verbessern. Das Design der Kotflügel und Räder verleiht dem Fahrzeug ein ebenso spektakuläres wie elegantes Aussehen.

Die Scheinwerfer sind aus vier rechteckigen Modulen mit abgerundeten Ecken geformt, die Rückleuchten bestehen aus einem einzigen Lichtband. Im Fahrzeugheck befindet sich ein 199 kW / 270 PS starker Elektromotor.

Der R17 electric restomod x Ora Ïto ist allerdings leider nur als Einzelstück konzipiert und nicht als Vorläufer für ein zukünftiges Serienfahrzeug. Schade.

Fotos: Renault

Neueste Beiträge

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal!...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni....

Rückblick HAC Track-Day in Oschersleben

Als reiner Motorsportclub wurde er vor inzwischen 100 Jahren...

Mehr …

Turmuhrenmuseum Bockenem: Oldtimer-Clubs und alte Uhren

Da staunten die Bockenemer nicht schlecht, als im Juli...

Erfolgreiche 5. Isernhagen Classic: „Gerne wieder!“

Das heißt schon was, wenn 53 der 75 Teilnehmer...

ADAC Old- und Youngtimertag 2022 im Rückblick

Christian Rulle ist mit dem Fahrrad zum ADAC Old-...

26. – 28.7.: GTI-Treffen in WOB – Jetzt Tickets sichern

Das legendäre GTI Treffen findet vom 26. bis zum...

ADAC Old- und Youngtimertag: Die schönsten Bilder

Das Regenradar sagt: es bleibt trocken. Also los zum...

PS.Speicher-Rallye 2025: Unterwegs im „besten Auto der Welt!“

Das Roadbook sagt: „schlechte Wegstrecke“. Pah, uns doch egal! Während der tiefergelegte und augenscheinlich hoch motorisierte Käfer vor uns über die Hubbel hoppelt, bügelt...

Jaguar zum Trinken: Single Malt Whisky als Hommage an den D-Type

Jaguar Classic und The Glenturret – die älteste noch produzierende Destillerie Schottlands – feiern den 70. Geburtstag des Jaguar D-Type mit einer aktuellen Edition...

Rückblick: US-Car Classic Meeting im HSM

Heiß war es an diesem Sonntag, den 22. Juni. „Wer heute nicht hier ist, ist im Schwimmbad“ vermutete dann auch Martin Rolf, der das...