27. April, 2025

Opel Calibra Hoftreffen: 120 Gäste-Calibras – neuer Rekord!

1300 Kilometer sind sie angereist – aus Frankreich nach Dingelbe zum Calibra Hoftreffen! Das junge Paar hatte den Kofferraum voller Gastgeschenke, von Wein über Kekse bis zur obligatorischen Flagge. Veranstalter Markus Henze war begeistert: „Das ist die weiteste Anreise, die wir je hatten.“ Und noch einen Rekord gibt es zu vermelden: „Insgesamt konnten wir bis jetzt 120 Gäste-Calibras zählen – absolute Bestmarke!“

Das Calibra Hoftreffen in dem kleinen Ort bei Schellerten ist auch in seiner 18. Auflage ein beliebtes Ziel für Fahrer und Fans des Opel Sportcoupés. So findet man auf Henzes Hof serienmäßige Modelle neben verbreiterten und verspoilerten Varianten und ein echtes Hingucker-Einzelstück: Der Calibra von Uwe ist das Top-Fahrzeug beim Treffen in diesem Jahr, mit Air-Ride-Fahrwerk, einer von Uwe selbst aufgetragenen Lackierung mit Carbon-Fasern und allerlei weiteren Sonderausstattungen, bis hin zu Sitzen aus dem Audi A6.

Der Wagen ist stets umringt von Besuchern, es wird gestaunt und gefachsimpelt, Motorhauben der anderen Fahrzeuge geöffnet und Benzingespräche geführt. „Das ist das Schöne an diesen Treffen, der Austausch unter Gleichgesinnten und hier entstehen sogar Freundschaften, viele kommen bereits seit Jahren zu den Treffen“, freut sich Henze. Österreicher sind dabei und Polen sowie Calibra-Fahrer aus der näheren und weiteren Umgebung. Und Alison. Die hatte vor zwei Jahren die weiteste Anreise aus England mit ihrem Vauxhall Calibra und ist auch in diesem Jahr wieder dabei – obwohl sie gar keinen eigenen Calibra mehr hat.

Hier ein paar Impressionen vom Calibra Hoftreffen:

„Willkommen zum 18. Calibra Hoftreffen in Dingelbe“
Veranstalter Markus Henze (links) und Uwe aus Düren mit seinem absoluten Calibra-Einzelstück.
Mit 1300 Kilometern die weiteste Anreise: Ein Calibra aus Frankreich.
Serienmäßige Sportcoupés neben verspoilerten und verbreiterten Varianten: Auf dem Hoftreffen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein seltener Rieger Catano Umbau macht sich auf den Weg.
Bis 15 Uhr fanden 120 Gäste-Calibras den Weg auf Markus Henzes Hof – Teilnehmerrekord!
Ein Calibra aus Polen mit spezieller Folierung.
In allen Ecken des Hofes fanden sich Calibra.
Fachsimpeln unter Gleichgesinnten.
Opel Blitz mit Spaß-Calibra.
Vor dem „Calibra-Stall“ auf dem „Erhard Schnell Platz“ trafen sich Fahrer und Fans des Opel Sportcoupés.
Details

Neueste Beiträge

Wochenend-Tipp: Oldtimerrallye Silberne Rose

Startschuss zur 14. Veranstaltung „Silberne Rose von Hildesheim“ 125 historische...

Am 26. April: Calibra-Hoftreffen in Dingelbe

Bereits zum 18. Mal findet in Dingelbe das Calibra-Hoftreffen...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Mehr …

Honda HR-V e:HEV – Aus Freude am Sparen

Wenn es grün fließt, dann ist gut, dann spart...

Am 11. August: Oldtimertag im HSM

Nicht nur für die Freunde historischer PKW, Motorräder und...

IAA Mobility – Highlights, Teil 1 – Porsche, Audi, VW, Smart

Knapp 750 Aussteller aus 38 Ländern präsentieren sich in...

Lancia Pu+Ra HPE: Lancias Blick in die Zukunft

Totgesagte leben länger: Lancia will es nochmal wissen und...

Premiere: Honda zeigt den neuen Civic

50 Jahre gibt’s ihn jetzt schon: Hondas Bestseller Civic....

Wochenend-Tipp: Oldtimerrallye Silberne Rose

Startschuss zur 14. Veranstaltung „Silberne Rose von Hildesheim“ 125 historische Fahrzeuge bis Baujahr 1990 werden an diesem Tag über die Landstraßen im südlichen Landkreis Hildesheim...

Am 26. April: Calibra-Hoftreffen in Dingelbe

Bereits zum 18. Mal findet in Dingelbe das Calibra-Hoftreffen statt – wieder Ende April! Am Samstag, 26. April, treffen sich Besitzer und Fans des...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...