Es soll eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen, das aktuelle Showcar von Mercedes-Benz. Inspiriert ist der Vision Iconic von der goldenen Epoche des Automobildesigns der 1930er Jahre, mit seiner scheinbar endlosen Motorhaube, skulptural fließenden Linien und einem Hauch von Art Deco.

Das elegante Heck weckt Erinnerungen an den legendären 300 SL. Die Front wird durch den ikonischen Grill definiert. Er ist eine markante, zukunftsweisende Hommage an den traditionellen Chromgrill, der das Gesicht von Mercedes-Benz seit über 100 Jahren prägt. Der ikonische Grill schöpft seine Inspiration aus den aufrechten Grills legendärer Modelle wie dem W 108, W 111 und dem 600.

Der Innenraum des Vision Iconic ist eine von Art Deco inspirierte Komposition aus feinster Handwerkskunst und exklusiven Materialien. Das Herzstück der Instrumententafel ist eine schwebende Glaskonstruktion, der sogenannte „Zeppelin”. Fahrer und Beifahrer sitzen gemeinsam auf der geräumigen und üppig gepolsterten Sitzbank aus tiefblauem Samt.

Wird gestalterisch ausgiebig die Vergangenheit zitiert, blickt die Studie technisch in die Zukunft: Mit Innovationen wie Neuromorphic Computing, Steer-by-Wire, Solarlack und hochautomatisiertem Fahren Level 4 sowie modernster Technologie sollen neue Maßstäbe für das elektrische und digitale Zeitalter gesetzt werden. Man darf gespannt sein, was davon – Design und Technik – wann in der Realität umgesetzt wird…

Bilder: Mercedes-Benz

