2. Oktober, 2025

Neuer Porsche 911 Sport Classic: Entenbürzel und Pepita

Mit dem neuen 911 Sport Classic stellt Porsche das zweite von insgesamt vier Sammlerstücken aus der Heritage Design Strategie vor. Die auf 1.250 Exemplare limitierte Kleinserie der Porsche Exclusive Manufaktur lässt den Stil der 60er und frühen 70er Jahre wiederaufleben. Wie schon sein unmittelbarer Vorgänger, der 2009 präsentierte 911 Sport Classic auf Basis des Typs 997, ist dieses Fahrzeug optisch vom Ur-911 (1964 – 1973) und auch dem 911 Carrera RS 2.7 (1972) inspiriert.

Mit der breiten, sonst den 911 Turbo-Modellen vorbehaltenen Karosserie, dem feststehenden Heckspoiler im legendären „Entenbürzel“-Design und dem Doppelkuppeldach unterstreicht der neue 911 Sport Classic seine Ausnahmestellung.
Wie schon beim ersten 911 Sport Classic (Typ 997) von 2009 ließen sich die Designer bei der exklusiven Lackierung der Kleinserie vom Modegrau der frühen Porsche 356 inspirieren – es gibt ihn aber auch in Schwarz uni, Achatgraumetallic, Enzianblaumetallic oder einer Farbe nach Wahl.

Im Innenraum schmückt das ikonische Stoffmuster Pepita die Türspiegel und die Mittelbahnen der Sitze. Die Bi-Color-Semianilin-Lederausstattung in Schwarz/Classic Cognac sorgt dabei für einen eleganten Kontrast zum Exterieur.

Einzigartig ist auch das Antriebskonzept: Der 3,7 Liter große Sechszylinder-Biturbo-Boxermotor überträgt seine Leistung von 405 kW (550 PS) ausschließlich über die Hinterräder auf die Straße. In Kombination mit dem Siebengang-Schaltgetriebe ist der neue 911 Sport Classic der aktuell stärkste handgeschaltete Elfer.

Das Getriebe besitzt eine Auto-Blip-Funktion, die beim Herunterschalten Drehzahlunterschiede zwischen den Gängen mit gezielten Zwischengasstößen ausgleicht. Die serienmäßige Sportabgasanlage ist eigens auf das Modell und für ein noch emotionaleres Sound-Erlebnis abgestimmt.
Das von 911 Turbo und 911 GTS abgeleitete Fahrwerk soll hohe Performance-Ansprüche erfüllen: Dank serienmäßigem Porsche Active Suspension Management (PASM) reagieren die Dämpfer blitzschnell auf dynamische Veränderungen. PASM ist serienmäßig mit dem Sportfahrwerk und zehn Millimeter Tieferlegung kombiniert.

Soviel Exklusivität hat natürlich – leider – seinen Preis: Den neuen 911 Sport Classic gibt es ab 276.284 Euro. Bestellt werden kann er schon jetzt, zu den europäischen Händlern kommt er ab Juli 2022.

Fotos: Porsche

Neueste Beiträge

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die...

IAA Mobility 2025: BMW iX3

BMW präsentierte auf der IAA Mobility 2025 das erste...

Mehr …

Überarbeiteter Skoda Enyaq ab sofort bestellbar

Skoda hat seinen Bestseller überarbeitet: Ab sofort ist der...

SV Bettrum und Hildesheimer AC veranstalteten 1. Bettrumer Seifenkistenrennen

(r) „Also, ich finde, das sind Mutige, die sich...

Alfa Romeo Milano: Kompakt-SUV mit sportlichen Genen

Alfa Romeo hat seine 4. Modellreihe präsentiert: Der neue...

Technik erklärt: Bremsscheiben aus Keramik

Zu den typischen Werkstoffen, die für gewöhnlich bei der...

Porsche Macan: Jetzt vollelektrisch

Porsche bringt sein zweites vollelektrisches Modell an den Start:...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den Saisonabschluss auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Laatzen am 3. Oktober, bevor die alten...

IAA Mobility 2025: VW ID. CROSS Concept

Mit dem ID. CROSS Concept präsentierte Volkswagen auf der IAA 2025 ein kompaktes SUV für bezahlbare E-Mobilität. Die SUV-Studie ist 4.161 mm lang; der...

Rückblick Oldtimertreffen Ottbergen 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, lud die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen zum zweiten Mal zum Oldtimertreffen auf das Gelände der Richard-von-Weizsäcker-Schule in Ottbergen....