2. November, 2025

Toyota Century 12 Zylinder: Luxus auf Japanisch

Toyota Century: Der einzige 12-Zylinder aus Japan 

Ein 12 Zylinder? Von Toyota? Wo gibt’s denn sowas? In Japan – und zwar offiziell nur dort. Wir konnten uns die japanische Interpretation von purem Luxus trotzdem anschauen: Michael Schuder, Chef vom Hildesheimer Toyota Autohaus, hatte bei einer Auktion mitgeboten und sich den raren Toyota Century gesichert.

Ein 12-Zylinder unter der Haube und 5,27 Meter lang: der Century ist Japans Antwort auf Rolls Royce und Co.

Eher unscheinbar

Wie man sieht, sieht man nichts: Auf den ersten Blick wirkt der Luxusliner eher unscheinbar, in seiner Formensprache fast schon altbacken und mit kuriosen Details wie den Talbot-Spiegeln auf den vorderen Kotflügeln. Kein Wunder, der Century der 2. Generation wurde von 1997 bis 2017 nahezu unverändert gebaut, sein Vorgänger sogar ganze 30 Jahre lang.

Obwohl Baujahr 2002, ist die Formensprache des Century eher altbacken – und die Talbot-Spiegel auf den Kotflügeln wirken kurios.

Und die Japaner – jedenfalls die, die es sich leisten können – stehen auf Beständigkeit und absolutes Understatement. Laut und protzig zeigen was man hat – das kann der Pöbel gerne machen. Der Eigner eines Century lässt sich vornehmlich auf der Rückbank chauffieren, verborgen hinter Spitzengardinen, die sich – natürlich – elektrisch zuziehen lassen. Minister, hohe Regierungsbeamte und erfolgreiche Geschäftsleute waren und sind die Kundschaft des fast immer als Rechtslenker hergestellten Century. 

Für die nötige Privatsphäre: die Spitzengardinen im Fond lassen sich elektrisch verstellen.

Handarbeit made by Toyota 

Gebaut wird der Century – auch das aktuelle Modell mit 8-Zylinder Hybrid – in einer kleinen Manufaktur von Toyota, in Handarbeit. Das Toyota-Logo sucht man allerdings vergebens, dafür prangt an der Front und am Heck ein goldener – ja, was eigentlich? Schwan, Huhn, Phoenix? An der C-Säule ein verschnörkeltes C für Century. Der Wagen heißt übrigens so, weil er 1967 eingeführt wurde, zum 100. Geburtstag des Firmengründers Sakichi Toyoda (ja, mit „d“). 

An Front und Heck prangt ein goldener – ja, was eigentlich? Schwan, Huhn, Phoenix?

Der 5-Liter V12-Zylinder unter der Haube ist eine Toyota-Eigenentwicklung und der einzig erhältliche 12-Zylinder-Motor in Japan. 280 PS entwickelt er, ansonsten sind aber keine technischen Daten bekannt. Ist den Eignern auch nicht so wichtig wie der für einen 12-Ender typische ruhige, vibrationsarme Lauf und die mühelose und absolut komfortable Fortbewegung. Und dank Luftfederung belästigen keine störenden Fahrbahnunebenheiten das Wohlbefinden der verwöhnten Passagiere. 

Blick unter die Haube: Vom V12 sieht man leider nicht viel.

An Bord purer Luxus 

An Bord gibt es alle nur erdenklichen technischen Helferlein – und eine Fernbedienung dafür, natürlich Autotelefon, sogar ein Diktiergerät, zwei Navi-Bildschirme (einen für den Fahrer und einen für die Herrschaften im Fond) und – das ist etwas Besonderes: sehr bequemes Gestühl aus feinstem Leder. Leder soll in so einem Luxusauto etwas Besonderes sein? Ja. Die Kundschaft ordert den Century meistens mit Velours-Ausstattung – weil Leder vom Tier ist und Geräusche macht, wenn man darauf sitzt. Wo gibt`s denn sowas? In Japan.

Im Fond gibt es alle nur erdenklichen technischen Helferlein – bis hin zu Autotelefon, Fernbedienung, Navi-Bildschirm und…
…ein Diktiergerät!
Arbeitsplatz: Hinterm Volant sitzt meistens der Chauffeur – und der hat hier alles, was er braucht, um die Herrschaften kommod ans Ziel zu bringen.
Der Century glänzt in edlem Dunkelblau-Metallic in der Sonne.

Fotos: Schroedel

Neueste Beiträge

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als...

ADAC Old- und Youngtimertag 2025: Bestes Wetter, beste Stimmung

Nochmal die letzten Sonnenstrahlen nutzen und raus zu einem...

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 ist da!

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 (Nr. 109) wird derzeit an...

Tipp: ADAC Old- und Youngtimertag in Laatzen am 3. Oktober

ADAC Old- und Youngtimertag: Oldtimerfans freuen sich auf den...

Mehr …

Rückblick Hildesheimer Lichterfahrt 2024

Bunt wars, laut wars, schön wars! Am 15. Dezember...

Der aktuelle TECHNIKFREUND ist da!

Der TECHNIKFREUND – das Oldtimermagazin für die Region Harz,...

Neuer Renault Mégane E-Tech Electric startet in Deutschland

Der neue Mégane E-TECH Electric kommt in Deutschland zum...

Toyota Urban Cruiser feiert Publikumspremiere

Der neue Toyota Urban Cruiser hat seine Publikumspremiere auf...

Opel Calibra Hoftreffen: 120 Gäste-Calibras – neuer Rekord!

1300 Kilometer sind sie angereist – aus Frankreich nach...

Mazda6e im TEST – Elektrischer Gleiter

Mazda macht es gerne anders als alle anderen. Als bezahlbare Roadster langsam ausstarben, haben die Japaner diese Klasse mit dem MX-5 mal eben im...

ADAC Old- und Youngtimertag 2025: Bestes Wetter, beste Stimmung

Nochmal die letzten Sonnenstrahlen nutzen und raus zu einem Treffen: Bevor viele Besitzer ihre Old- oder Youngtimer in der heimischen Garage oder einer gemieteten...

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 ist da!

Die HILDESHEIMmobil Oktober/November 2025 (Nr. 109) wird derzeit an die Vertriebsstellen in der Region geliefert und steht hier zum Download bereit: https://carl-mobil.de/media/pdf/himo/hildesheim_mobil_109.pdf Übrigens: im Archiv...