18. März, 2025

Motorlegenden – James Bond 007 – Ein Bond ist nicht genug

„Ich liebe es, speziell diese teuren Autos kaputt zu fahren“, wird Stundkoordinator Garry Powell in dem Buch zitiert. Gemeint ist der Aston Martin DBS, der sich im Film „Ein Quantum Trost“ die legendäre Verfolgungsjagd mit zwei schwarzen Alfa Romeo 159 an der Uferstraße des Gardasees und im Steinbruch von Carrara liefert. Und zum Kaputtfahren hatte Powell immerhin sieben der teuren Sportwagen zur Verfügung. Das und viel mehr erfährt man im zweiten Buch von Siegfried Tesche über James Bond und seine fahrbaren Untersätze. 

Nach dem Erfolg des ersten Bandes legt Filmjournalist Tesche nach: Der fliegende AMC Matador aus „Der Mann mit dem Goldenen Colt“ und der zersägte BMW Z8 aus „Die Welt ist nicht genug“ treffen auf weitere berühmte Fahrzeuge von 007. Erstmals werden auch die Motorräder des Doppel-Null-Agenten in einem Buch gewürdigt. Und eben, neben der oben erwähnten, noch weiteren heißen Film-Verfolgungsjagden.

Ein spannendes und informatives Buch, nicht nur für Bond-Fans.

Motorbuch Verlag, 29,90 Euro, www.motorbuch.de

Neueste Beiträge

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

HILDESHEIMmobil: Die Frühjahrsausgabe ist da!

Die aktuelle Ausgabe der HILDESHEIMmobil (Nr. 105) ist da!...

Mehr …

Technorama Hildesheim 2023: Der Rückblick

Langsam bahnt sich der flache Jaguar XJS seinen Weg...

Der neue Porsche 911 Dakar: Für Rallye und Reise

1984 hat Porsche die Rallye Paris-Dakar gewonnen – mit...

IAA Mobility – Highlights, Teil 3 – BMW, Renault, Ford u.a.

Hier ist Teil 3 der IAA Mobility Highlights 2023: Leistung  BMW...

HILDESHEIMmobil: Die Frühjahrsausgabe ist da!

Die aktuelle Ausgabe der HILDESHEIMmobil (Nr. 105) ist da!...

Technik erklärt: Der Kolbenfresser

Seit Jahren höre ich jetzt schon ich könne ja...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar ID. EVERY1 ein rein elektrisches Einstiegsmodell präsentiert. Und damit den designierten Nachfolger des eingestellten VW...