4. April, 2025

Audi: Der A4 heißt jetzt A5

Audi strukturiert um: Gerade Ziffern stehen künftig für elektrisch angetriebene Modelle, ungerade für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Der Audi A4 als langjähriger Bestseller heißt mit dem Debüt der neuesten Generation Audi A5 und wird in Neckarsulm produziert. Er wird in vier Varianten angeboten: als A5 Limousine und S5 Limousine2 und als A5 Avant und S5 Avant. Coupé und Cabrio fallen weg.

30 Jahre nach dem ersten Audi A4 fällt die geschärfte Designsprache der jüngsten Generation auf. Die neuen Modelle sind in Länge und Breite gewachsen. Und die veränderten Proportionen mit langem Radstand, großen Rädern und der flachen, sportlichen Karosserie sollen progressive Dynamik und Premiumanspruch verkörpern. Bei der Limousine öffnet die Heckklappe jetzt mit der Heckscheibe und erleichtert durch ihre Größe den Zugang zum Gepäckraum erheblich.

Der Innenraum ist „Human Centric“ gestaltet, also konsequent an den Bedürfnissen seiner Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtet. Eine neue Formensprache im Interieur schafft ein großzügiges Raumgefühl und inszeniert die Anzeigen auf einer digitalen Bühne. Das neue Bedienkonzept mit freistehendem Audi MMI Panoramadisplay im Curved Design und mit OLED-Technologie erhöht dabei die Interaktion mit dem Fahrzeug.

Die effizienten Aggregate der Audi A5 Familie zeigen eine große Bandbreite: vom konventionellen Einsteiger über den komfortablen Langläufer bis hin zum dynamischen Sportler. Die Pakete aus Motor, Getriebe, Elektrifizierungsgrad und Antriebsart sollen sich an den Erwartungen der Kunden oruentieren.

Der Einstiegsmotor ist ein 2.0 TFSI mit 110 kW (150 PS). Alternativ ist dieses Aggregat mit einer Leistung von 150 kW (204 PS) erhältlich.

Die 110-kW-Variante ist als reiner Fronttriebler im Angebot und die 150-kW-Variante mit Frontantrieb oder quattro ultra. Beide kommen mit einem Doppelkupplungsgetriebe.

Als Diesel gibt es den 2.0 TDI mit 150 kW (204 PS) und MHEV plus-Technologie.

Der Antrieb der sportlichen S5 Modelle basiert auf einem 3,0-Liter-V6-TFSI-Motor mit 270 kW (367 PS) und optimiertem Brennverfahren, erstmals mit einem Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG) und MHEV plus Technologie.

Der Audi A5 und der Audi S5 werden im November in Deutschland auf den Markt kommen – und ist ab sofort bestellbar. Die Audi A5 Limousine TFSI 110 kW wird in Deutschland zu einem Einstiegspreis ab 45.200 Euro serienmäßig unter anderem mit einer Navigation, elektrischer Heckklappe und einer Telefonablage mit induktiver Ladefunktion angeboten.

Fotos: Audi

Neueste Beiträge

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Mehr …

LEGO und BMW: Le Mans im Kinderzimmer

In einer Kooperation zwischen BMW M Motorsport und dem...

Golf R „20 Years“ – Jubiläumsmodell mit mehr Leistung und Dynamik

Die Erfolgsgeschichte des Golf R begann im Jahr 2002...

26. – 28.7.: GTI-Treffen in WOB – Jetzt Tickets sichern

Das legendäre GTI Treffen findet vom 26. bis zum...

Überarbeiteter Mazda CX-5 im Autohaus Justus

In charakteristischem Rubinrot Metallic steht er im Schauraum vom...

Hildesheimer Lichterfahrt 2022: Ein buntes Spektakel

Lichter in allen erdenklichen Farben an Front und/oder über...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...