4. April, 2025

Neuer VW Amarok ist ab sofort bestellbar

Die zweite Generation des Pick-ups aus dem Hause VW Nutzfahrzeuge ist ab sofort bestellbar. Die Basisversion Amarok (2,0l TDI, Vierzylinder, 125 kW, 4MOTION zuschaltbar, Sechsgang-Handschaltung) startet bei 47.121,62 Euro (39.598,00 Euro netto).

Der neue VW Amarok soll dank bis zu 1,19 Tonnen Zuladung, 3,5 Tonnen Anhängelast und einer durchdachten Cargobox im gewerblichen Einsatz und in der Freizeit alle erdenklichen Aufgaben meistern. An Bord des Pick-up sollen je nach Ausstattung mehr als 25 Assistenzsysteme, Displays mit bis zu 12,3 Zoll Bildschirmdiagonale, eine praxisorientierte Mischung aus digitalen und analogen Bedienelementen und hochwertige Materialien für neue Standards im Segment leichter Nutzfahrzeuge mit Pritschen sorgen.

Angeboten wird der Pickup zum Marktstart in den Ausstattungsversionen „Amarok“, „Life“ und „Style“, „PanAmericana“ und „Aventura“ sowie mit viertüriger Doppelkabine (DoubleCab) und zweitüriger Einzelkabine (SingleCab). Die Topversionen „PanAmericana“ (69.009,29 Euro) und „Aventura“ (70.163,59 Euro) – beide stets als DoubleCab – punkten mit Serien-Features wie permanentem Allradantrieb, Lederausstattung, „IQ.LIGHT – LED-Matrixscheinwerfern“, LED-Rückleuchten, Infotainmentsystem mit Navigationsfunktion, Soundsystem von Harman-Kardon und diversen Assistenzsystemen wie der automatischen Distanzregelung „ACC+“. 

Als Motorisierung stehen für den VW Amarok vier Turbodiesel (TDI) sowie ein Turbobenziner (TSI) zur Verfügung. Das Leistungsspektrum der TDI-Motoren liegt zwischen 110 kW (150 PS) und 184 kW (250 PS); der TSI entwickelt 222 kW (302 PS). Je nach Motorversion wird der Amarok über manuelle Getriebe oder eine neu entwickelte 10-Gang-Automatik geschaltet.

Fotos: Volkswagen Nutzfahrzeuge

Neueste Beiträge

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das...

ID. EVERY1 – VW’s elektrisches Einstiegsmodell

Ein Elektro-VW für jeden: Volkswagen hat mit dem Showcar...

Mehr …

E-Antrieb, Hybrid und Plug-in-Hybrid: Wir erklären die Unterschiede

E-Autos boomen, dank großzügiger Zuschüsse vom Staat. Aber was...

MEINmobil: Opel Kadett GSi

Unter der Rubrik "MEINmobil" stellen wir in lockerer Reihenfolge...

26. – 28.7.: GTI-Treffen in WOB – Jetzt Tickets sichern

Das legendäre GTI Treffen findet vom 26. bis zum...

Neuer Porsche 911 Sport Classic: Entenbürzel und Pepita

Mit dem neuen 911 Sport Classic stellt Porsche das...

Volkswagen ID.7 feiert Weltpremiere

Volkswagen präsentiert den neuen ID.7 und damit das erste...

100 Jahre Hildesheimer Automobil-Club

Auf leicht unscharfen Schwarz-Weiß-Bildern rauschen betagte Vorkriegs-Autos und -Motorräder auf öffentlichen Straßen durch die Region. Es ist der 16. Oktober 1949 und „Fuchsjagd“. Eine...

Renault 4 E-Tech Electric startet bei 29.400 Euro

Der Renault 4 ist längst Kult. Ende der 50er Jahre avancierte er als vielseitig einsetzbares, funktionales und einfach zu fahrendes Auto nicht nur zur...

Es geht wieder los! So gelingt der Saisonstart

Was haben Wohnmobilisten, Motorrad-, Cabrio- und Oldtimerfahrer gemeinsam? Das lange Warten auf die neue Saison. Damit der Saisonstart gelingt, sollte das jeweilige Fahrzeug vorher...